Diagnostik bei Kopfschmerzen

Es gibt viele Ursachen für Kopfschmerzen. Dabei wird zwischen primären Kopfschmerzen, also solchen ohne zugrundeliegende Erkrankung, und sekundären Kopfschmerzen als Folge einer Erkrankung, unterschieden. Mit Hilfe der MRT (Magnetresonanztomographie, Kernspintomographie) lassen sich viele Ursachen für Kopfschmerzen direkt nachweisen, in manchen Fällen ist die Computertomographie (CT) eine alternative Methode. In der folgenden Tabelle sind diese mit "MRT!" oder „CT!“ markiert, wenn die MRT oder CT für die Diagnostik essentiell ist. Auch in vielen anderen Fällen liefert die Bildgebung mit MRT und/oder CT wertvolle Inforationen; diese sind mit „MRT“ oder „CT“ markiert. Nur wenn die Ursache gefunden wird, kann eine gezielte Therapie erfolgen und effektiv Linderung bringen. Und vermeiden, dass gefährliche Ursachen - so selten sie auch sein mögen - übersehen werden!

 

1. Primäre, idiopathische Kopfschmerzen ohne zugrundeliegende Erkrankung:

2. Sekundäre Kopfschmerzen:

Vereinbaren Sie einen Termin zur individuellen Beratung

Unsere Experten sind für Sie da

Rufen Sie uns an

069 50 50 00 90

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

arzthelferin und patientin